Aktive Brandvermeidung im robotergestütztem Lagersystem
Ein AutoStore-Kleinteilelager ist eine hocheffiziente robotergestützte Lager- und Kommissionierlösung, die dem Betreiber überzeugende Vorteile bietet:
Bis zu vierfache Lagerverdichtung durch stapelbare Kleinladungsträger
24/7 Verfügbarkeit und stetige Lieferfähigkeit
die selbsttragende Lagerkonstruktion ist flexibel erweiterbar
hohe Energieeffizienz der batteriebetriebenen AutoStore-Roboter
Um die immer unterbrechungsfreie Lieferkette und die Warenverfügbarkeit zu garantieren, muss der Brandschutz sich an die Gegebenheiten des AutoStore Systems anpassen. Eine Herausforderung dabei ist: Wie gewährleistet man einen wirksamen Brandschutz für jeden einzelnen Kleinladungsträger, ohne die Betriebsprozesse zu stören? Das absolute Schutzziel ist: Es darf innerhalb des Lagers nicht brennen! Denn Feuer, Ruß und Rauch können zu Schäden an der Ware führen, was sich wiederum negativ auf die Verfügbarkeit und Lieferfähigkeit auswirken würde.
Ein aktiver Brandschutz, der sich anpasst
Aktive Brandvermeidung im AutoStore Lager
Das aktive System OxyReduct® verhindert, dass sich Brände ausbreiten und schützt so vor brandbedingten Verlusten von Waren und Betriebsunterbrechungen. Dafür wird der Sauerstoffgehalt im zu schützenden Bereich dauerhaft abgesenkt und kontrolliert auf diesem Niveau gehalten. Das gelingt durch das Einleiten von Stickstoff, der bedarfsgerecht aus der Umgebungsluft vor Ort generiert wird. Zusätzlicher Bestandteil der Brandschutzlösung sind die hochsensiblen TITANUS® Ansaugrauchmelder: Sie erkennen schon feinste Pyrolysepartikel frühestmöglich und ermöglichen ein rechtzeitiges Ergreifen von Gegenmaßnahmen.
keine Beschädigung der Ware durch Löschmittel; Schutzatmosphäre gefahrlos für den Menschen
Anlagenbeispiel
1 Luftdichte Einhausung stellt sicher, dass der Stickstoff nicht entweichen kann 2 AutoStore Roboter transportieren die Kleinladungsträger 3 Ansaugrohre leiten die Luftproben zum Ansaugrauchmelder 4 N2-Einlassrohr führt den Stickstoff in den Schutzbereich ein 5 OXY.SENS® O2-Sensoren messen die Sauerstoffkonzentration 6 TITANUS® Ansaugrauchmelderzur aktiven frühzeitigen Branderkennung 7 N2-Generator gewinnt den Stickstoff für die Sauerstoffreduktion aus der Umgebungsluft
Unsere AutoStore Success Story
Brandauswirkungen wie hohe Temperaturen und Rauch sowie Löschwasser würden unsere Waren kontaminieren und zerstören. Das führt zur Unterbrechung unserer Betriebsprozesse und in Konsequenz zum Ausfall unserer Lieferfähigkeit – für uns ein absolutes No-Go. So kamen wir schnell auf die aktive Brandvermeidungstechnologie OxyReduct® von WAGNER.
Gernot Graebner, Supply Chain Manager KOMSA AG
Zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner zum Thema Brandschutz im AutoStore Lager gelangen Sie hier
Die KOMSA AG im sächsischen Hartmannsdorf ist ein führender Dienstleister der ITK-Branche.
2017 wurde dort das neue AutoStore-Kleinteilelager errichtet. Dicht neben- und übereinander stapeln sich darin ca. 25.000 Kunststoffbehälter mit je 70 Litern Fassungsvermögen. WAGNER hat eine Brandschutzlösung bestehend aus aktiver Brandvermeidung mittels Sauerstoffreduktion mit OxyReduct® und hochsensible Branddetektion durch TITANUS®-Ansaugrauchmelder installiert.