Ein Brand im Tiefkühllager? Dies erscheint im ersten Moment unlogisch, da Eis und Kälte gegenteilige Assoziationen zu Feuer und Hitze wecken. Doch ist Brandschutz für die Kühl- und Tiefkühllogistik ein bedeutendes Thema. Die in der Regel verwendeten Holzpaletten zum Lagern von Waren sowie das Verpackungsmaterial sind bei der kalten und trockenen Luft leicht entzündlich. Zudem können technische Defekte an Schaltschränken, Kühlaggregaten, Kränen oder Vakuumverpackungsanlagen o. ä. Brände auslösen. Auch im Tiefkühllager verbaute brennbare Dämmstoffe wie zum Beispiel Mineralwolle oder Polystyrol können Brandgefahr bedeuten. Die Konstruktion der Lagerräume in immer größeren Dimensionen sowie mit ihren schmalen und hohen Gassen und immer geringer werdenden Regalzwischenräumen begünstigt eine schnelle Brandausbreitung und erschwert im Brandfall das Löschen mittels konventioneller Systeme oder der Feuerwehr. Daher gilt: die Entstehung und Ausbreitung eines Brandes im Kühlhaus präventiv zu vermeiden.
Das Kühllager wird betrieben, um die Produktions- und Lieferkettenaktivitäten führender Lebensmittelverarbeiter in der Region, darunter McCain Foods, zu unterstützen. Es liegt in unserer Verantwortung die Verfügarbeit sicherzustellen – auch im Brandfall.
Jonas Swarttouw, Vizepräsident Kunden- und Geschäftsentwicklung U.S. von NewCold
Eine Betriebsunterbrechung ist ein absolutes No-Go. Es geht für uns um die Sicherheit des Lagers und um den Schutz der Neuinvestitionen. Denn unsere Verfügbarkeit hat stets höchste Priorität.
Thomas Fürtig, Betriebsleiter von Eisbär Eis
Die Lösung spricht für sich: In unserem neuen Tiefkühlhochregallager kann es dank aktiver Brandvermeidung mittels Sauerstoffreduktion nicht mehr brennen. Dank der hohen Energieeffizienz der verbauten VPSA-Technik punkten wir nicht nur in Sachen Sicherheit, sondern sparen auch bei den Betriebskosten.
Frank Huckschlag, Geschäftsführer, NewCold Germany Rheine
Unser Lager muss unter allen Umständen 24/7 in Betrieb sein. Unterbrechungen welcher Art auch immer können wir uns nicht erlauben. Die bestgeeignete Brandschutzlösung bietet dafür das aktive Brandvermeidungssystem OxyReduct® von WAGNER.
Burnie Taylor, General Manager, Preferred Freezer Services