Um Computeranlagen und Rechenzentren risikogerecht zu schützen, müssen Brände schnell, wirksam und rückstandsfrei bekämpft werden. Novec™ 1230 entzieht dem Brandherd die Wärmeenergie. So erlischt das Feuer innerhalb kürzester Zeit. Novec™ 1230 ist elektrisch nicht leitend und erfordert einen geringeren Platzbedarf für die Bevorratung des Löschmittels.
1. Ansaugrauchmeldesystem: Analysiert die Raumluft permanent aktiv via Luftprobenentnahme, detektiert selbst minimale Rauchentwicklung frühestmöglich
2. Druckentlastung: Verhindert einen unzulässigen Druckanstieg bei Flutung des Löschbereiches
3. Gaslöschdüsen: Verteilen das Löschgas im Alarmfall in den Löschbereich
4. Rauchmelder: Überwachen den Löschbereich, melden bei Rauchentwicklung einen Alarm zur Löschsteuerzentrale
5. Akustische und optische Alarmierungsmittel: Sorgen in der Vorwarnzeit dafür, dass alle Personen den Schutzbereich verlassen können
6. Brandmelde-/Löschsteuerzentrale: Verarbeitet Brandmeldesignale, löst die Alarmierung aus und flutet nach der vorgegebenen Verzögerungszeit den Löschbereich
7. Löschmittelbehälter: Novec™ 1230 wird im flüssigen Zustand platzsparend in Behältern bis zu 140 Liter mit 42 bar Stickstoffpolster bevorratet