Kontakt
Nahaufnahme eines Brandschutz 4.0-Dashboards mit Verlaufsdiagrammen

Brandschutz 4.0

Digitalisierung im Brandschutz

Wir bei WAGNER entwickeln innovative Brandschutzsysteme und -lösungen für zahlreiche Anwendungen. In die Weiterentwicklung unseres weltweiten Serviceportfolios sowie die Optimierung unserer Systeme fließen Erkenntnisse aus weitreichenden Analysen von Anlagendaten ein. Hier setzen unsere Experten zunehmend auf die Nutzung künstlicher Intelligenz.

Durch die Zustandsüberwachung der Systeme und Umgebungsbedingungen erkennen Anwender frühestmöglich eventuelle Abweichungen im regulären Betrieb. Bei technischen Störungen ermöglicht dies eine schnelle Reaktion mit definierten Prozessen und gewährleistet einen energieeffizienten Betrieb. Zu den wesentlichen Vorteilen zählen geringere Betriebs- und Wartungskosten sowie ein deutlich reduzierteres Risiko ungeplanter Ausfälle.

WAGNER-Mitarbeiter sitzt vor drei Bildschirmen, die VisuLAN als integriertes Gebäudemanagementsystem zeigen

FUNKTIONSPRINZIP

Gefahrenmanagement

Das Gefahrenmanagementsystem von WAGNER dient der zentralen Überwachung und Steuerung verschiedener Sicherheitssysteme. Es integriert Daten aus Zutrittskontrollen, Videoüberwachung sowie Einbruch- und Brandmeldeanlagen und bietet eine umfassende Übersicht über sicherheitsrelevante Ereignisse. Dadurch werden Gefahren oder Ereignisse frühzeitig erkannt, die Entscheidungsfindung unterstützt und die Krisenkommunikation verbessert, um die Sicherheit von Menschen, Vermögenswerten und Prozessen zu gewährleisten.

FUNKTIONSPRINZIP

Condition Monitoring & Predictive Maintenance

Die automatisierte Auswertung von Anlagendaten und die damit verbundenen Möglichkeiten der vorausschauenden Wartung revolutionieren in der Praxis die Effizienz und Sicherheit im Brandschutz.

Beispiel: Bei unseren Sauerstoffreduzierungssystemen zur aktiven Brandvermeidung ist das konsequente Einhalten der Betriebskonzentration für den Schutz von Waren, Werten, Menschen und Umwelt erforderlich. Unsere digitalen Lösungen im Bereich Brandschutz 4.0 bieten eine einfache und transparente Möglichkeit, die Einhaltung der Betriebskonzentration im Schutzbereich permanent zu überwachen sowie auf mögliche Änderungen der Umgebungsbedingungen aufmerksam zu machen. Die Ergebnisse dienen neben der internen Dokumentation vor allem auch als Nachweis gegenüber Versicherungen.

Eine Person präsentiert verschiedene Systemleistungsdiagramme auf einem großen Bildschirm in einem technischen Meeting

Mit dem Condition Monitoring, also der laufenden Überwachung diverser Anlagen- und Umgebungsparameter, schaffen wir ideale Bedingungen, um den Brandschutz jederzeit sicherzustellen. Dank der Möglichkeiten der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) läuft der Anlagenbetrieb jederzeit optimal – auch im Hinblick auf die Betriebskosten.

IN DER PRAXIS

Digitale Services am Beispiel Behälterkompaktlager

3D-Darstellung eines automatisierten Behälterkompaktlagers mit integrierter Brandschutz-4.0-Technologie.

VORTEILE

Digitale Services für unsere Systeme – und für deren Anwender

Ein Schildsymbol mit einem Häkchen

Sicher

Ganzheitlicher Brandschutz auf Basis weiterführender Datenanalysen schützt vor den Folgen von Brandereignissen.

Symbol für einen Ein-/Ausschalter

Zuverlässige Verfügbarkeit

Eine genaue Datenanalyse sichert die Verfügbarkeit und minimiert Stillstandzeiten.

Sparschwein als Symbol

Kosteneffizient

Condition Monitoring und Predictive Maintenance reduzieren Instandhaltungskosten und vermeiden unnötige Eingriffe.

Ein Smiley mit einem Herz als Symbol

Benutzerfreundlich

Automatisierte Abläufe und unterstützende Services vereinfachen Betrieb und Überwachung mit minimalem Aufwand.

Hand mit einem Blatt als Symbol

Umweltfreundlich

Optimierte Systeme sparen Energie und unterstützen einen nachhaltigen Brandschutzansatz.

Mausklick als Symbol

Dynamisch optimierbar

Auswertungen und Trends aus den Systemdateien ermöglichen die kontinuierliche Verbesserung der Schutzkonzepte.

Dirk Band: Leitung Vertrieb

Ihr digitales Upgrade im Brandschutz – sprechen Sie mit unserem Experten

Für die bessere Lösung im Brandschutz arbeiten wir mit neuesten Digitalisierungstechnologien. Erfahren Sie im persönlichen Gespräch, wie Sie daraus Nutzen für Ihre Anwendungen ziehen können. Ich berate Sie gern.

Dirk Band

Bereichsleitung Vertrieb

+49.511.97383-0