Aktive Brandvermeidung schützt Eiscreme im neugebauten Tiefkühlhochregallager
WAGNER schützt seit 2018 das vollautomatisierte Tiefkühllager des Speiseeisproduzenten Eisbär Eis in Ribnitz-Damgarten (Mecklenburg-Vorpommern) vor Brandrisiken. Dank aktiver Brandvermeidung mittels Sauerstoffreduzierung der WAGNER Group ist die Verfügbarkeit der Produkte stets garantiert. Die Brandschutzanlage wurde vom TÜV abgenommen.
Ob in der Waffel oder im Becher – Speiseeis gehört zu den Lieblingssüßigkeiten der Deutschen: Rund neun Liter, also etwa 120 Eiskugeln verspeisen sie jährlich. Die Eisbär Eis Produktions GmbH produziert den kalten Genuss: In Ribnitz-Damgarten werden täglich bis zu drei Millionen Eisportionen durchgefroren, bevor sie auf Paletten verladen und an Handelsketten und Lieferdienste in ganz Europa versendet werden. Um der stetig steigenden Nachfrage nach Speiseeis gerecht zu werden und um sich weiterhin an der Spitze des Marktes zu positionieren, baute Eisbär am Standort in Ribnitz-Damgarten ein zusätzliches Tiefkühllager.
Das neue, vollautomatisierte Lager hat ein Lagervolumen von 75.000 Kubikmeter, das einer zusätzlichen Lagerkapazität von 12.000 Palettenstellplätzen entspricht. Unterteilt ist es in drei Gassen mit doppelter Palettenlagerung. Bei knackigen -24 °C werden Vanilleeis und Co. darin verstaut. Für die Sicherheit der Prozesse hinsichtlich des Brandschutzes sorgt die Brandschutzlösung mit OxyReduct® von WAGNER.
Eisbär produziert Speiseeis für Handelsketten und Lieferdienste weltweit. Der Export erfolgt in 27 Länder Europas sowie bis nach Australien und in die USA. Damit sind die Vorpommern einer der größten Speiseeisproduzenten Deutschlands.
Aktiver Brandschutz, der keinen Lagerplatz verbraucht
Imageschäden müssen vermieden und Kundenbeziehung geschützt werden.
Aktive Brandvermeidung sichert Eiskreationen
Die Lösung für die brandschutztechnischen Anforderungen von Eisbär ist eine Sauerstoffreduzierungsanlage OxyReduct® zur aktiven Brandvermeidung. Diese verhindert, dass sich Brände ausbreiten und schützt so vor brandbedingten Schäden und betriebsgefährdenden Unterbrechungen der Lieferkette. Für das Lager der Eisbär Eis Produktions GmbH sind zwei energieeffiziente OxyReduct® V-Line-Systeme in einem separaten Betriebsraum außerhalb des Lagers installiert.
Zur Brandschutzlösung gehört ein System zur Brandfrüherkennung. Dafür hat WAGNER TITANUS® Ansaugrauchmelder installiert. Die Ansaugpunkte hängen über den Gassen des Tiefkühllagers und entnehmen dort der Umgebungsluft permanent Proben. Täuschungsalarmsicher und hochsensibel detektieren sie feinste Rauchpartikel und ermöglichen es so, Gegenmaßnahmen rechtzeitig einzuleiten. Eine Rauchkontamination der Waren kann verhindert werden.
Durch die Kombination von OxyReduct® und TITANUS® ergibt sich ein umfassendes Schutzpaket für den Speiseeisproduzenten Eisbär.
Dauerhafte Begehbarkeit des Schutzbereichs durch autorisiertes Personal.
Kundenstimme
Thomas Fürtig, Betriebsleiter, Eisbär (Deutschland)
Eine Betriebsunterbrechung ist ein absolutes No-Go. Es geht für uns um die Sicherheit des Lagers und um den Schutz der Neuinvestitionen. Denn unsere Verfügbarkeit hat stets höchste Priorität.
Temperaturresistent: TITANUS® Ansaugrauchmelder trotzen Temperaturen bis zu -40 °C problemlos.Thomas Fürtig (links), Betriebsleiter von Eisbär, lässt sich von Reiner Milski, Geschäftsführer der WAGNER Deutschland GmbH, die installierte Brandschutzlösung erklären. OxyReduct® gewinnt den Stickstoff für die Sauerstoffreduktion direkt aus der Umgebungsluft vor Ort.Die Steuerzentrale OxyControl steuert alle Prozesse der Sauerstoffreduzierungsanlage OxyReduct®.In der Bereichsventilstation wird der erzeugte Stickstoff an die verschiedenen Schutzbereiche verteilt.
Kontakt
Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Brandschutzlösungen für verschiedene Anwendungen. Über Ihren Auftrag zum Brandschutz im Tiefkühllager freuen wir uns z.B. sehr.