Brandschutz von WAGNER schützt automatisiertes Tiefkühllager in Nordamerika
Als 2015 das Tiefkühlhochregallager von Preferred Freezer Services in Richland, Washington State, in Betrieb genommen wird, ist es weltweit das größte seiner Art. Und es ist das erste Gebäude in den USA, in dem der Brandschutz durch aktive Brandvermeidung, also mit einer Sauerstoffreduzierungsanlage OxyReduct® von WAGNER realisiert wird.
Brandschutz sichert die Versorgung mit Tiefkühllebensmitteln an der Westküste
Über das Projekt
Drei Schutzbereiche mit 1,05 Mio. m3 Volumen, 35 m hohe Regalsysteme, 117.000 Palettenstellplätze und etwa 900.000 Tonnen tiefgefrorene Lebensmittel, die pro Jahr ein- und ausgelagert werden. Das Tiefkühlhochregallager von Preferred Freezer Services ist in mehreren Punkten einzigartig. Auch die Cladded-Rack-Bauweise ist für die USA ungewöhnlich: Im Land, in dem es an Platz nicht mangelt, sind Hochregallager noch selten, Tiefkühlhochregallager erst recht. Sprinklersysteme stoßen aber bei Regalsystemen mit großen Höhen schnell an ihre Grenzen, weshalb man sich für die Brandvermeidungstechnologie von WAGNER entschied.
Über den Kunden
Preferred Freezer Services, gegründet 1989 mit einem einzigen Tiefkühllager, hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Anbieter in den Bereichen Kühllager, Lagerung, Distribution und Logistik entwickelt und betreibt derzeit 39 Tiefkühllagern in den USA.
Eine individuell auf die baulichen Gegebenheiten angepasste Sauerstoffreduzierungsanlage OxyReduct® mit PSA-Technologie senkt im Schutzbereich durch kontrolliertes Einführen von Stickstoff die Sauerstoffkonzentration ab, sodass eine Schutzatmosphäre entsteht. Der Restsauerstoffgehalt liegt unter der spezifischen Entzündungsgrenze der eingelagerten Waren, in diesem Fall Pommes Frites samt Verpackungsmaterialien.